Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Müller,
die Fraktion Die GRÜNEN im Rat der Stadt Fröndenberg beantragt den Bau eines Radweges entlang des Streckenabschnittes der Landesstraße L 673 zwischen dem Ortsausgang Stadtmitte Richtung Ardey bis zum Ortseingang Ardey.
Begründung:
Die Landesstraße L673 stellt im o.g. Abschnitt die schnellste und kürzeste Verbindung nicht nur für den motorisierten Verkehr, sondern auch für die Bürgerinnen und Bürger dar, die mit dem Fahrrad aus der Innenstadt in die westlichen Fröndenberger Ortsteile oder nach Unna fahren wollen.
Der Straßenabschnitt ist schon heute nicht nur im Radverkehrsnetz des Kreises als A11 ausgeschildert, sondern wird auch im Regionalplan Ruhr als überregionaler Radweg dargestellt und ist mit “ Kaiserroute“ als touristischer Radfernweg gekennzeichnet. Leider nur eine Ausschilderung als Radweg ohne dem Anspruch auch nur im Geringsten gerecht zu werden.
Für Radfahrer:innen ist die Strecke nicht ungefährlich. Autos, LKWs und Fahrräder teilen sich die Fahrbahn, die an diversen Stellen unübersichtlich und nur über ein Mindestmaß an Breite verfügt. Geschwindigkeiten bis 70 km/h sind erlaubt. Zudem stellt der schlechte Fahrbahnbelag eine weitere Gefährdung dar.
Es wurde immer mal wieder über eine Verbindung entlang der Ruhr nachgedacht und geprüft. Dabei stellte sich heraus, dass die schwierigen Geländeformationen und das Wasserschutzgebiet einen Radwegbau nahezu unmöglich machen.
Dem gegenüber steht unser Vorschlag, einen Radweg einseitig entlang der Straße zu erstellen. Eine Ausbaumöglichkeit besteht aus unserer Sicht darin, den vorhandene Gehweg als Radweg. mit einzubeziehen und zu verbreitern. In dem Abschnitt ab dem Abzweig zu den Físchteichen müsste ein Radweg angeflanscht werden.
Bekanntlich erhält die RNL Ruhr den Planungsauftrag für eine solche Maßnahme an einer Landesstraße erst über die Priorisierungsliste des RVR und des Regionalrates Arnsberg. Daher ist es erforderlich, dass mit einem offiziellen Schreiben um Aufnahme der Maßnahme gebeten wird und das ausdrückliche Interesse der Stadt an dem Projekt besteht.
Wir beantragen daher die Zustimmung zur Einleitung eines Planungsverfahrens.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Schoppmann
Fraktionsvorsitzender