Am Mittwoch, den 12.3. fand die gut besuchte Jahreshauptversammlung von Bündnis90/Die Grünen Fröndenberg statt. Die Mitglieder trafen sich im Stiftsgebäude, um über die Aktivitäten des letzten Jahres informiert zu werden und um einen neuen Vorstand zu wählen. Anschließend wurde über die Jahresplanung 2008 diskutiert.
Highlights des Jahres 2007 war der Kampf gegen die Bebauung des Schürenfeldes. Dieser Kampf ist noch nicht ausgestanden, auch wenn es zur Zeit so aussieht, als ob das Projekt an äußeren Bedingungen scheitern könnte. Das wäre ein Erfolg für die Umwelt in Fröndenberg.
Im Jahr 2008 stand außerdem die Entwicklung eines Leitbildes für Fröndenberg auf der Tagesordnung. Aus diesem Leitbild wurden auch die erfolgreichen Anträge zum Klimaschutz entwickelt.
Der Vorstand wurde nach dem Bericht der Kassierin und der Kassenprüfer einstimmig entlastet. Auch die Wahlen standen im Zeichen der Einstimmigkeit.
Der neue Vorstand besteht wie bisher aus der Vorsitzenden Andrea Molitor und dem Stellvertreter Axel Bruns. Kassiererin ist Monika Schröer und die beiden Beisitzer sind Hildegard Beele und Reimund Knoblauch.
Eine neue Satzung wurde außerdem diskutiert und soll bei der nächsten Mitgliederversammlung verabschiedet werden. Eine wichtige Neuerung wird dann sein, dass es wie auf Bundesebene zwei gleichberechtigte Sprecherinnen bzw. Sprecher geben wird.
Schwerpunkt für die Arbeit 2008 wird die Ernährung sein. Infos zu Bio-Produkten, sowie eine Bio-Bier-Probe mit Musik sind geplant. Auch ein Filmabend mit aktuellen Filmen zu Ernährung und Klimawandel sind vorgesehen.